.png)
​
"Das Warten war unerträglich, der Mund staubtrocken. Seit 5 Stunden wartete ich nunmehr auf meine Behandlung. Auf mein Frühstück sollte ich laut Arzt verzichten und das Trinken einige Stunden vorher einstellen. Wann sollte es endlich losgehen?"

Was ist Xerostomie?
Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Das verhasste Referat vor der ganzen Klasse! Das Herz schlägt bis zum Kragen und plötzlich ist er da: ein staubtrockener Mund. Dieser Zustand ist glücklicherweise nur von kurzer Dauer. Ist die Stresssituation überwunden, so kehrt auch der Speichel zurück und das unangenehme Gefühl ist vergangen. Jedoch können manche Menschen z.B. aufgrund ihres körperlichen Zustands keine oder nur noch erschwert Nahrung zu sich nehmen. Die dadurch entstehende verminderte Bewegung von Zunge und Kiefern führen zu einer Minderproduktion von Speichel. Viele, vor allem ältere Menschen haben zudem dauerhaft mit dieser Problematik zu kämpfen. Sie leiden unter “Xerostomie”. Per Definition spricht man von einer Xerostomie wenn der normale Speichelfluss um mehr als 50 % reduziert ist.
​