.png)

Linderung
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, um Mundtrockenheit zu lindern. Generell steht jedoch immer die Anregung der Speichelproduktion im Vordergrund sowie die Befeuchtung der Mundschleimhaut.
01
Mundspülungen
Regelmäßige Mundspülungen mit Wasser oder auch Tee sind effektive Methoden gegen die Mundtrockenheit. Bewährt hat sich auch das Auswischen der Mundhöhle mit Teesorten wie Salbei und Kamille.

03 Stimulation der Speichelproduktion
Die Speichelproduktion wird zu einem großen Anteil durch die Bewegungen des Kiefers und Mundes beeinflusst. Bewusstes kauen, aber auch die Massage der Ohrspeicheldrüse, können die Produktion steigern.

05 Eiswürfel lutschen
Eine weitere Möglichkeit die Speicheldrüsen anzuregen, besteht im Lutschen von Eiswürfeln. Der kühlende Effekt kann zudem Schmerzen lindern. Nach Wunsch können außerdem Tee, Säfte sowie Früchte eingefroren und gelutscht werden.

02
Bonbons & Kaugummi
Ausgewählte Aromen und Pflegekomponenten - vereinigt in besonderen Lutschbonbons - können die Speichelsekretion anregen und somit die Lebensqualität steigern. Erfahre HIER mehr dazu!

04 Künstlicher Speichel
Produkte die dem körpereigenen Speichel nachempfunden sind, können bei Bedarf appliziert werden.

06 Geruchssinn stimulieren
Ätherische Öle können z.B. im Rahmen einer Aromatherapie gezielt zur Förderung der Speichelproduktion, durch eine Stimulierung des Geruchssinns eingesetzt werden. Zitrusaromen wie Pampelmuse, Zitrone oder Orange eignen sich besonders gut.
